Augustenburg GMS

  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
Augustenburgstraße 22a, 76229 Karlsruhe (0) 721 – 46 30 83 poststelle@augustenburg-gms-groetzingen-ka.schule.bwl.de

AGG AGG
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
AGG
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt

Siegerehrungen: „Känguru der Mathematik“ und „Bundesjugendspiele“ 

Am 5. Juni 2025 fand die gemeinsame Siegerehrung für die erfolgreichen Teilnehmer am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ und an den Bundesjugendspielen statt.

Mehr als 40 Kinder der Grundschule hatten sich im März am Känguru-Mathematikwettbewerb beteiligt. Mehrere Kinder erhielten Preise. Besonders erfolgreich war Ilvie, die mit der Höchstpunktzahl einen ersten Preis belegte. Neben den Wettbewerbspreisen unterstützte uns der Förderkreis der Schule mit zusätzlichen Buchpreisen.

Auf dem Schulhof wurden auch die besten Leichtathleten der Schule ausgezeichnet, die sich bei den Bundesjugendspielen Urkunden und Ehrenurkunden erkämpft hatten. Großen Applaus erhielten alle Teilnehmer für ihre guten Leistungen.

Mittel 20250605 093519

„MAL WAS TOLLES“ - Malwettbewerb

Ilvie Heger aus der Klasse 4a hat beim Malwettbewerb "Mal was Tolles" der Stadtwerke Karlsruhe zum Thema "Wasser ist" teilgenommen.

Die ersten 30 Preisträger wurden zur Preisverleihung eingeladen. Ilvie hat mit Ihrem Bild den 18. Platz belegt und wude mit einer Zoo- Jahrerskarte beschenkt.

Sie schreibt selbst zu Ihrem Bild: "Bei meinem Bild ist mir wichtig, dass man sieht, wie die Natur unter Verschmutzung und Wassermangel leidet."

Mittel IMG 5326

Ich bin, weil wir sind! AGG goes 6k!united

Wenn vier Klassenstufen sich aufmachen, um miteinander zu singen, dann ist das schon eine kleine Herausforderung. Wie es aber sein und klingen soll, wenn an die 6000 Kinder aus verschiedensten Schulen einen riesigen Chor bilden, das durften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 25.06.2025 erleben.

Mittel vor der Arena Mittel warten vor der Arena 

Mit fünf Bussen fuhren wir nach Mannheim in die SAP-Arena. Schon vor der Halle konnte man die Ausmaße dieses Konzerts erahnen. Nach dem Einlass und dem Aufsuchen unseres Blockes mussten einige Kids erst einmal die Größe der Halle auf sich wirken lassen. Als dann der Projektleiter Fabian und die Band die Bühne betraten, wurden diese von den Kids bereits wie Stars bejubelt. Beim Proben der Lieder zeigte sich schnell, was da Großartiges geschaffen wurde. Schon bei den ersten Klängen waren Gänsehautschauer kein Einzelfall.

Mittel vereint Mittel Fanplakat

Nach einer Pause, die vor allem zum Essen und Trinken genutzt wurde, durften dann die Gäste in die Halle. Viele Kinder entdeckten tatsächlich ihre Eltern im Publikum.

Das Konzert übertraf dann alle unsere Erwartungen. Mit einer tollen Lichtshow und Liedern, die unter die Haut gingen, waren alle bei der Sache und feierten eine große gemeinsame Party. Ganz nebenbei vermittelten die Songtexte, wie wertvoll Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft für alle Menschen sind. Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, was 6k! schafft!

Mittel Arena Mittel Schulleiter mit Krone 

Ein toller und anstrengender Tag endete nach unserer Rückkehr am Abend in Grötzingen.

Wenn man nach Worten sucht, die die Eindrücke dieses unvergesslichen Tages beschreiben, könnten es diese sein: Glück, Freude und Zufriedenheit!

Danke an 6k!united für dieses besondere Ereignis.

Und ja, es stimmt… Ich bin, weil wir sind!

Mittel logo 6kunited

Projekttage der 2. Klassen: „Grötzingen – ein Malerdorf“

Vom 21. bis 23. Mai fanden an unserer Grundschule Projekttage statt. Die 2. Klassen begaben sich auf eine kreative Entdeckungsreise unter dem Motto „Grötzingen – ein Malerdorf“.

Am ersten Tag erkundeten wir die nähere Umgebung von Grötzingen. Dabei erfuhren die Kinder viel über den Ort und seine Geschichte. Passend dazu gestalteten sie ein Lapbook in Form des Grötzinger Wappens, das viele Informationen und kleine Bastelarbeiten enthielt.

Am zweiten Tag lernten wir bekannte Maler kennen, die in Grötzingen gewirkt haben und betrachteten ihre Kunstwerke. Außerdem durften die Kinder selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern werden. Mit viel Freude und Kreativität zeichneten sie die Augustenburg, ein ehemaliges Schloss, welches unserer Schule den Namen gab. 

Den Abschluss der Projekttage bildete ein Ausflug an die Pfinz. Dort entdeckten wir verschiedene Tiere und Pflanzen im und am Wasser und sammelten Eindrücke aus der Natur. Auch hier waren die Kinder wieder kreativ und hielten ihre Beobachtungen in Zeichnungen fest.

Die Projekttage waren für alle ein besonderes Erlebnis – mit viel Bewegung, neuen Erkenntnissen und jeder Menge Spaß am künstlerischen Gestalten!

Projekttage Klasse 2 1 Projekttage Klasse 2 2 Projekttage Klasse 2 3 Projekttage Klasse 2 4 Projekttage Klasse 2 5 Projekttage Klasse 2 6 Projekttage Klasse 2 7 Projekttage Klasse 2 8

Klimatag in Grötzingen: Schüler:innen der AGG setzen starke Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 17. Mai 2025 stand Grötzingen ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Auch die AGG beteiligte sich mit zahlreichen kreativen und informativen Aktionen am diesjährigen Klimatag und zeigte eindrucksvoll, wie engagiert junge Menschen für eine nachhaltige Zukunft eintreten. Die Grundschüler präsentierten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Korn selbstgemachten Holundersirup und Holundergelee – ein echter Publikumsmagnet und zugleich ein Beispiel für regionale und umweltfreundliche Produkte. Die 5. Klassen bereicherten den Tag mit einem Muffin-Verkauf sowie Mitmachstationen, an denen Besucher beispielsweise an einer Pflanzaktion teilnehmen oder mit Naturmaterialien basteln konnten. So wurde Klimaschutz auf spielerische und praktische Weise erlebbar. Besonders anschaulich präsentierten die Inklusionsschüler mit ihrer Lehrerin Frau Klapp ihre Arbeit im Schulgarten, die sich über ein ganzes Schuljahr erstreckte. Ihre Ausstellung zeigte nicht nur das Wachstum von Pflanzen, sondern auch den Wert von Geduld, Pflege und Gemeinschaft. Ein Highlight war das übergroße Jenga-Spiel der 9. Klasse. Mit der Metapher eines wackelnden Turms verdeutlichten die Schülerinnen und Schüler die komplexen Abhängigkeiten unseres globalen Klimasystems. Jeder entnommene Holzklotz stand für einen Eingriff in das Gleichgewicht – ein eindrückliches Bild für Risiken und mögliche Kipppunkte des Klimawandels. In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus Grötzingen organisierten Schüler zudem eine Kleider- und Spieletauschaktion, die Nachhaltigkeit mit sozialem Miteinander verband. Insgesamt war der Klimatag in Grötzingen nicht nur informativ und kreativ gestaltet, sondern auch ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und Umweltbewusstsein. 

Mittel IMG 7996 Mittel IMG 7997 Mittel IMG 7998

Weitere Beiträge …

  • Stadtradeln 25
  • Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportlicher Tag voller Teamgeist und Energie!
  • Monatstreffen Grundschule - April
  • Gesundes Frühstück

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
© Augustenburg GMS 2025, Design von schule-vernetzt.de