Augustenburg GMS

  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
Augustenburgstraße 22a, 76229 Karlsruhe (0) 721 – 46 30 83 poststelle@augustenburg-gms-groetzingen-ka.schule.bwl.de

AGG AGG
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt
AGG
  • Home
  • Schule
    • Über uns
    • Aktuelles
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
    • Förderkreis
    • Exemplarischer Tag Klasse 5-10 an der AGG
    • Ausbildungsschule / Bewerbung Praktika
    • SMV
    • Berufsorientierung
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
  • Eltern
    • Eltern
    • Elternbeirat
    • Eltern-Downloads
  • Inklusion
  • Kontakt

Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler! 

Am Dienstag, den 16. September 2025, war es endlich so weit: Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden feierlich an der Augustenburg Gemeinschaftsschule Grötzingen begrüßt. In der Aula wartete auf die Kinder, ihre Familien und die Lehrkräfte ein abwechslungsreiches Programm.

Mittel Einschulungsfeier neue 5er 6 Mittel Einschulungsfeier neue 5er 1

Zum Auftakt hieß die Stufe 6 die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler musikalisch mit dem Lied „Wir sind united!“ willkommen.  Anschließend richtete Herr Supper das Wort an die Gäste und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft, Mut und Neugier auf dem neuen Lebensabschnitt.

Mittel Einschulungsfeier neue 5er 7 Mittel Einschulungsfeier neue 5er 2

Ein Theaterstück der 6. Klässler aus dem Deutschunterricht sorgte danach für Unterhaltung und bot einen kleinen Einblick in das Schulleben. Mit der gemeinsamen Schulhymne endete der offizielle Teil der Feier stimmungsvoll.

Im Anschluss ging es für die neuen Fünftklässler spannend weiter: Sie lernten ihre Lerngruppenleitungen kennen und hatten die Möglichkeit, sich in den neuen Klassen auszutauschen und erkundeten in Kleingruppen das Schulgelände. Währenddessen nutzten die Eltern die Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Förderkreis der Schule.

Mittel Einschulungsfeier neue 5er 4 Mittel Einschulungsfeier neue 5er 5

Vielen Dank an all die unterstützenden Hände - die Einschulungsfeier war ein gelungener Start in die weiterführende Schulzeit – voller Vorfreude, Gemeinschaftsgefühl und Zuversicht.

Die gesamte Schulgemeinschaft sagt: Herzlich willkommen an der AGG, liebe Fünfer!

Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Grötzingen

Im Rahmen der AG-Zeit konnten Schüler:innen Einblicke in den Bibliotheksalltag erhalten und sogar aktiv mitgestalten. 

Neben alltäglichen Arbeiten wie Bücher einräumen, Vormerkungen raussuchen und den Bestand sichten, konnten die Schüler:innen zwischen zwei größeren Projekten wählen. 

Zur Auswahl stand, zwei Buchausstellungen zu gestalten und durchzuführen, sowie die Umgestaltung des Lernlabors.

Die Themen der Ausstellungen wurden von den Schüler:innen selbst gewählt. Es wurde sich für das Thema Disney (Bücher und Filme im Vergleich), sowie für eine Sommerausstellung mit durchmischten Themen entschieden. 

Auch bei der Raumgestaltung hatten die Schüler:innen viel Freiraum und entschieden sich den Raum zu einem Spiel- und Spaß-Raum umzugestalten, mit Comics, Mangas, Jugendsachbüchern und Brettspielen. Außerdem wurde durch die Umstellung eines Sessels ein neuer gemütlicher Sitzbereich geschaffen. Zuletzt sorgten Kunstpflanzen und Zeichnungen der Schüler*innen für den letzten Schliff. 

Für die Buchliebhaber der Bibliotheks-AG kam auch die Lesezeit nicht zu kurz.

Autorin: Frau Fischer von der Stadtteilbibliothek Grötzingen

BIB AG Ausstellung Sommer 1 BIB AG Ausstellung Disney 2

VORHER

BIB AG Raum Vorher 6 BIB AG Raum Vorher 3

NACHER

BIB AG Raum Nachher 8 2 BIB AG Raum Nachher 7

Basketballturnier 2025 der Lerngruppen 8 bis 10

Die Lerngruppen 8 bis 10 konnten sich am Dienstag, den 08.07.25, im Basketball messen.

Die Teams wurden bunt gemischt und so traten insgesamt vier jahrgangsübergreifende Teams an. Schnell kristallisierte sich ein Favorit heraus. So konnten einige Schüler ihre Basketballskills präsentieren und die Zuschauer konnten Eurostep-Korbleger, aber auch einige Dreierwürfe bewundern. Leider gab es auch zwei Verletzungen, die ärztlich behandelt werden mussten. Ein großer Dank an unsere drei Schulsanitäter, die einen hervorragenden Job erledigt haben. Gerade die Duelle um Platz 3 und 4 waren sehr spannend und letztendlich konnte bei Punktgleichheit nur das Korbverhältnis die Platzierung klären. 

Zum heiß ersehnten Finale nach dem Finale, dem Spiel des Turniersiegers (Ball in ohne Plan) gegen die Lehrkräfte, wurden die Schüler von Luis, einem ehemaligen Mitschüler und Spieler der PSK Lions, unterstützt. Unter dem frenetischen Applaus und Anfeuerungen der Zuschauer konnten die Lehrkräfte das Duell mit 14:10 für sich entscheiden.

Ein großer Dank geht auch an unsere Schiedsrichterin und die beiden Schülerinnen, die die Turnierleitung mit unterstützt haben. 

Basketballturnier 25 1 Basketballturnier 25 2 Basketballturnier 25 3 Basketballturnier 25 4 Basketballturnier 25 5

Ich bin, weil wir sind! AGG goes 6k!united

Wenn vier Klassenstufen sich aufmachen, um miteinander zu singen, dann ist das schon eine kleine Herausforderung. Wie es aber sein und klingen soll, wenn an die 6000 Kinder aus verschiedensten Schulen einen riesigen Chor bilden, das durften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 25.06.2025 erleben.

Mittel vor der Arena Mittel warten vor der Arena 

Mit fünf Bussen fuhren wir nach Mannheim in die SAP-Arena. Schon vor der Halle konnte man die Ausmaße dieses Konzerts erahnen. Nach dem Einlass und dem Aufsuchen unseres Blockes mussten einige Kids erst einmal die Größe der Halle auf sich wirken lassen. Als dann der Projektleiter Fabian und die Band die Bühne betraten, wurden diese von den Kids bereits wie Stars bejubelt. Beim Proben der Lieder zeigte sich schnell, was da Großartiges geschaffen wurde. Schon bei den ersten Klängen waren Gänsehautschauer kein Einzelfall.

Mittel vereint Mittel Fanplakat

Nach einer Pause, die vor allem zum Essen und Trinken genutzt wurde, durften dann die Gäste in die Halle. Viele Kinder entdeckten tatsächlich ihre Eltern im Publikum.

Das Konzert übertraf dann alle unsere Erwartungen. Mit einer tollen Lichtshow und Liedern, die unter die Haut gingen, waren alle bei der Sache und feierten eine große gemeinsame Party. Ganz nebenbei vermittelten die Songtexte, wie wertvoll Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft für alle Menschen sind. Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, was 6k! schafft!

Mittel Arena Mittel Schulleiter mit Krone 

Ein toller und anstrengender Tag endete nach unserer Rückkehr am Abend in Grötzingen.

Wenn man nach Worten sucht, die die Eindrücke dieses unvergesslichen Tages beschreiben, könnten es diese sein: Glück, Freude und Zufriedenheit!

Danke an 6k!united für dieses besondere Ereignis.

Und ja, es stimmt… Ich bin, weil wir sind!

Mittel logo 6kunited

Kochen, Klima, Kinderpower: Eine gelungene Projektwoche mit dem KinderKochMobil an der Augustenburg-Gemeinschaftsschule

Eine unvergessliche Projektwoche mit dem KinderKochMobil an der Augustenburg-Gemeinschaftsschule liegt hinter uns – voller Energie, Neugier und echter Begeisterung!

Kochmobil25 4

Eine Woche lang wurde der Schulhof zur Outdoor-Küche: Gemeinsam mit den 5. & 6. Klassen haben wir geschnippelt, gebraten, diskutiert und gelernt. Im Mittelpunkt stand nicht nur das Kochen, sondern auch die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung und Teamwork.

Auf dem Speiseplan:

  • Apfelpfannkuchen mit Vollkornmehl

  • Selbstgemachte Vollkornbrötchen mit Körner-Topping
    Und dazu: viele spannende Gespräche über Bio, Saisonalität, Nutri-Score und Alternativen zu tierischen Produkten. Beim Kochen und beim „Saison-Spiel“ wurde Nachhaltigkeit spielerisch erfahrbar gemacht – mit echtem Aha-Effekt!

 Kochmobil25 2 Kochmobil25 1 Kochmobil25 3

Besonders berührend:
Zum Geburtstag von KiKoMo-Gründerin Veronika Pepper überraschten die Kinder sie mit einem Ständchen und liebevoll gestalteten Bildern – was für ein schöner Moment voller Herz!

Ein riesiges DANKE an den Förderverein der Augustenburg-Gemeinschaftsschule und die Rotarier Karlsruhe, die diese Projektwoche durch ihre finanzielle Unterstützung möglich gemacht haben! Ohne Sie wäre all das nicht denkbar gewesen.

Diese Woche hat Spuren hinterlassen – bei den Kindern, bei uns, bei allen Beteiligten. Und wir sind sicher: Viele nehmen nicht nur neue Lieblingsrezepte mit nach Hause, sondern auch ein nachhaltigeres Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln.

#KinderKochMobil #Projektwoche #KochenMitKindern #NachhaltigeErnährung #Klimaschutz #Teamwork #gerneandergms #RotarierKarlsruhe #FördervereinAGG 

Originaltext auf der der Seite https://kikomo-karlsruhe.de/kochen-klima-kinderpower-eine-gelungene-projektwoche-mit-dem-kinderkochmobil-an-der-augustenburg-gemeinschaftsschule/ zu lesen. Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des KiKoMo.

Weitere Beiträge …

  • Klimatag in Grötzingen: Schüler:innen der AGG setzen starke Zeichen für Nachhaltigkeit
  • Stadtradeln 25
  • Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportlicher Tag voller Teamgeist und Energie!
  • England-Fahrt 2025 der AGG 06.04.–11.04.2025

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
© Augustenburg GMS 2025, Design von schule-vernetzt.de