Was bedeutet Inklusion
Es ist normal verschieden zu sein.
Kinder mit und ohne Behinderung werden gemeinsam unterrichtet.
Jeder lernt entsprechend seiner individuellen Stärken und Schwächen.
Warum Inklusion?
jeder hat das Recht darauf alles zu lernen
jeder hat das Recht auf die Teilhabe am Sozialleben
ALLE Schüler, ob mit oder ohne Behinderung, bereichern die Lerngruppe durch ihre Stärken und Schwächen
ALLE Schüler lernen voneinander
Inklusive Schule kommt allen SchülerInnen zugute
Wie funktioniert das Lernen an der AGG
In allen Jahrgängen der Sekundarstufe und einigen Jahrgängen der Primarstufe gibt es eine inklusive Lerngruppe/Klasse . In der Regel versuchen wir gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt Karlsruhe eine inklusive Gruppenlösung einzurichten, nur in besonderen Fällen findet Einzelinklusion statt. Besonders in der Gruppenlösung wird das Team der Lernbegleiter/Lehrkräfte in der Regel durch eine sonderpädagogische Lehrkraft ergänzt. Bei Bedarf gibt es auch eine individuelle Unterstützung durch einen Schulbegleiter.
Die Schülerinnen und Schüler in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung streben unterschiedliche Lernziele an (zieldifferent) und bleiben im Idealfall von Klasse 1 bis Lerngruppe 10 an der Schule.